Nr. Beschreibung Status (A, E, I) Person/ Fällig
1 Begrüßung I KDO
2 Letztes Protokoll I KDO
3 Neuigkeiten von Seiten der Teilnehmer I Alle
a Oliver König
Beschäftige mich mit Qualitätsmanagement, bin dabei auch auf ein Buch von JvB gestoßen.
Interessante Überlegungen zu Qualität und ITSM.
JvB: “I tried to make the ITIL stuff to make it something better but had to stay between the lines of ITIL books”.
b Thomas Vechety
Neues Tool, Marketing für neue Prozesse, Betreuung des Teams, Workshops mit dem Integrator.
c Peter Resch-Edermayr
Bin auch bei anderen Organisationen aktiv, meist ITIL, ich bringe jedoch USM mit ein.
Ein Erfolg: 8 USM-Workflows als “Wertströme” in einer Organisation eingebracht.
Testweise Implementierung Unternehmens-Repository auf Basis Open Source.
Bin dabei auf ein Framework gestoßen (Capability-Liste): APQC. Darin sind - wie ich finde - gute KPIs enthalten.
d Sönke Nissen
Webinar auf Deutsch mit APMG am 23.10.25. Edo macht USM Foundationkurse.
e Jan van Bon
Busy with conferences and exibitions, development of universal Archimate model of USM.
We hope to inspire other architects for their modeling.
I worked on the USM tool and its service model canvas. USM.TOOLS will be like a BPM-tool from the USM perspective.
Translated dutch-spoken case-study with english text.
f Klaus Dörner

E = Entscheidung, A = Auftrag, I = Information

Idee für Übersetzung von “facility”