- Eingeladene Teilnehmer:
- Teilnehmer:
- Verteiler
Nr. |
Beschreibung |
Status (A, E, I) |
Person/ Fällig |
1 |
Begrüßung |
I |
KDO |
2 |
Mikko’s USM tool |
|
|
- Tool presentation
- German edition Translation is made easy: https://usm.tools/rosetta/files/project/
- And have you seen https://usm.tools/workflows/templates/
- https://usm.tools/workflows/tenants/ | I | JvB |
| a | Web-based tooling for BPMN, DMN and Forms: https://bpmn.io/ | I | KDO |
| b | Automated meeting minutes
Recommendation for AI meeting minutes generation: tactiq (https://tactiq.io/ai-tools/ai-meeting-minutes) | I | JvB |
| c | Übersetzung anfangen Klaus Dörner | A | KDO |
| 3 | Letztes Protokoll: ‣ | I | KDO |
| 4 | Neuigkeiten von Seiten der Teilnehmer | I | Alle |
| a | Peter Resch-Edermayr
Workshops mit “USM-Lego” durchgeführt, dabei interessante (erfolgreiche) Effekte hinsichtlich des Verständnisses von USM.
Lego ist positiv besetzt, jedoch sind die Sets teuer, pro Set über 100 Euro (pro Stein 2,80€). | I | PRE |
| b | Thomas Vetchy
hat an einem PRE-Workshop teilgenommen und kann Peters Beobachtungen bestätigen.
Es wurden sogar 3-dimensionale Workflows gebaut (mit allen verfügbaren Steinen).
Weitere Workshops folgen.
Wir haben ITIL jeweils in USM “übersetzt”. | I | TVE |
| c | Oliver König
Vor 1 Jahr Applikationen-Bestandsaufnahme durchgeführt da neues KIS (Krankenhausinformationssystem) eingeführt wird. Aktuell ca. 600 Applikationen identifiziert.
Ein Serviceportfolio wird erhoben (technische und Business Services).
Self Assessment und Reifegrad wird erwogen.
Wie kann man USM in diesem Kontext zur Anwendung bringen?
PRE: Die Bestandsaufnahme der Applikationen kann ein guter Ansatz sein für USM, steht auch im Zusammenhang mit “meinen” CSDM-Aktivitäten.
Sobald die technischen Services identifiziert sind könnte das USM-Modell darauf gemappt werden. | I | OKO |
| d | Sönke Nissen
Stadt Basel: ITSM-Initiative des zentralen Dienstleisters. Neue Governance-Struktur in Einführung. Routinen sollen aufgenommen und standardisiert werden. Aktuell: Gemeinsamer Demand-Management Prozess wird etabliert.
Mapping von ITIL zu Prozessen ist herausfordernd. Diskussionen zu Begriffen (Prozess, Praktik) kommen oft vor.
Benennung von USM als “Methode für Service Management”, das USM-Reifegradmodell kam gut an. | I | SNI |
| e | Klaus Dörner
Geniallies https://usm.4lima.de/
USM Model Company (‣)
USM in tussom: https://demo.tussom.com/SupportDesk
‣
itSMF Sven Grünholz | I | KDO |
| 5 | Any other business | I | JvB |
| a | Verweis auf das TBM-Modell für Verwaltungen (Link auf Besprechung, Verweis kommt noch von PRE)
https://www.tbmcouncil.org/learn-tbm/resource-center/the-tbm-taxonomy/
https://cio-wiki.org/wiki/Technology_Business_Management_(TBM)
ACHTUNG: die Attachments (https://drive.google.com/drive/folders/1jZljwgVFIBVW-aGH_6ougZThgnLKtRX8?usp=sharing) sind nicht der letztgültige Stand! Dieser ist von 2021, gibt aber einen guten Einblick in die Service-Denke, … | I | PRE |
| b | Wimmelbild “Funktioniert das?”
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:220320-wimmelbild-monitor-digitale-verwaltung-data.jpg | I | KDO |
| 6 | Next Meeting: Montag 07.04.25 (‣)
“ITIL-Übersetzung in USM” (TVE) | E | Alle |