| Peter 17.06.25 | Auf den ersten Blick gefiel mir "Waren und Dienstleistungen" sehr gut, da diese die wesentlichen Bestandteile eines Services ausmachen. Bei näherer Betrachtung sehe ich jedoch, dass "Dienstleistungen" oft eine Sammlung warenspezifischer "Actions" auf einer höheren Ebene sind.
Zum Beispiel ist "Installation" allgemein eine Dienstleistung eines Installateurs. Aber das konkrete "Waschmaschine installieren" ist eine spezifische "Action". Diese erfordert besondere Fähigkeiten, hat bestimmte Voraussetzungen und unterscheidet sich stark von der "Installation einer Toilette". Beide sind zwar "Installationsdienstleistungen", aber der Begriff ist zu grob. Der Service "Waschmaschine inkl. Vor-Ort-Installation" ist viel spezifischer.
Daher meine Vorschläge:
*** Waren und Vorgänge (gefällt mir am besten)
- Waren und Abläufe (klingt nicht optimal)
- Waren und Aktionen (Aktionen ist im Deutschen stark mit dem Supermarkt belegt und daher eher unpassend)** |
| --- | --- |
| Jan 18.06.25 | On the 'goods and actions' issue: remember that this is not the lowest level of detail of the provider's process.
In 'goods and actions', the 'action' component is the thing that is consumed by the customer: the facility.
Actions in terms of the smallest process component can be used in the delivery a recovered facility, a changed facility, etc.
Therefore, the 'action' component of the facility should be focused on a consumable action.
Note: in case a customer assigns a technology service provider with the maintenance of its own assets - e.g. a Sprinkler - the action 'repair the Sprinkler' is (part of) the facility received by the customer.
In another setting, where a customer assigns the provider with delivering fire extinction functions, the very same action 'repair the Sprinkler' is (part of) the support activities that are done on the Sprinkler facility when it has a failure.
So, we use this word for multiple perspectives.
I can imagine 'Aktion' is confusing because of its marketing meaning, but have you considered the term 'Handlung' for 'action', as in 'tun'? See Duden, options 4a/4b/4c. In Dutch, we use the term 'handeling'. |
| Klaus 25.06.25,
all 07.07.25 | What about goods and actions = Güter und Dienstleistungen?
Güter und “Performance”?
Güter und Aktionen?
Güter und Tätigkeiten?
Güter und Handlungen?
Dinge und Handlungen?
Sachen und Handlungen?
Mittel und Handlungen?
Goods und Actions?
Entscheidung (vorläufig): Goods und Actions
Voraussetzung ist, dass wir ‘Dienstleistung’ im Kontext von USM definieren, z. B.:
”Eine Dienstleistung im Sinn von USM sind durch Menschen ausgeführte Aktivitäten für den Kunden als Teil des Service (der Facility?).” |