image.png

Nr. Beschreibung Status (A, E, I) Person/ Fällig
1 Begrüßung I KDO
2 Letztes Protokoll
3 Neuigkeiten von Seiten der Teilnehmer
a USM-sessions, meetups US/Canada finished, introduction workshop once a month bring up some fruit.
Showing off with patience on responses might be a good marketing idea.
Webinar-series in Germany starting end of October.
Proof of concept for dutch governance agency with www.usm.tools.
Service model canvas might be implemented in a cloud solution by Mikko Ahonen.
Formal proof of concept with municipality in cooperation with Peter and Esther.
Marketing material with finish and dutch “customers” planned. I JvB
b Viel Arbeit mit USM, die übliche Erfahrung mit “unlearning” bei ITIL-orientierten Organisationen.
Wenn einzelne Personen Mühe und Macht in Service Management gesteckt haben wird es besonders schwierig.
Bemerkenswert derzeit der Schwerpunkt auf Service Portfolio und Service Catalog. Vielleicht ServiceNow inspiriert?
Empfehlung: TBM anschauen (https://www.tbmcouncil.org/learn-tbm/what-is-tbm/). I PRE
c Wenig neues, Webinare ongoing, mit Sönke Kooperation (offizielle Trainer), es wird ein Panel geben,
Xurrent “easy advanced completed” Abstimmung gestaltet sich schwierig.
Sourcen sollen in AWS gehostet werden.
JvB: I will try to get people from different places with similar interests together. I EBE
d Arbeit an einem Webinar mit Edo, Akkreditierung als Trainer ongoing,
Kunde kauft gerade ServiceNow für viel Geld. Übersicht für den Kunden unten angehängt I SNI
e Entscheidung für das Tool: OpenText Service Management. (Materna).
Standardprozesse offenbar leicht adaptierbar (”sehr USM-mäßig”).
Perspektive für USM-Tool-Zertifizierung scheint gegeben. I TVE
f Software Asset Management (Dienstleister SVA) mit Matrix42, Presales Termin durchgeführt.
Möglicherweise Unterstützung Service Management im Rahmen der Einführung eines neuen KIS (Krankenhausinformations-system). Reorganisation läuft noch, daher noch hohe Flexibilität derzeit. I OKÖ
g Muss arbeiten (Product Owner).
adesso-Kongress am Mittwoch
Eine Idee Service innerhalb meiner Organisation zu definieren: Service = Delivery & Support I KDO
4 Übersetzungsfragen
a Zur Erinnerung Übersetzungsregeln EN-DE
b Goods and Actions
Entscheidung (vorläufig): Goods und Actions — auf Wiedervorlage für nächstes USM-DACH-Forum A KDO
c Process-Procedure-Workinstruction
Entscheidung:
https://usmwiki.com/index.php/Process/dehttps://usmwiki.com/index.php/Procedure/dehttps://usmwiki.com/index.php/Work_instruction/de Entscheidung Alle
d Functionality management
Entscheidung: Spezifikationsmanagement (https://usmwiki.com/index.php/Functionality_management/de) Entscheidung Alle
e Accountability
https://usmwiki.com/index.php/Accountability / https://usmwiki.com/index.php/Responsibility
Verantwortlichkeit / Zuständigkeit?
Endverantwortlichkeit / Zuständigkeit?
Accountability / Responsibility?
—> discussion to be continued in next meeting A KDO
f Food for thought: “action”
—> to be discussed next meeting A KDO
5 A KDO
6 USM Videos ‣ A KDO
7 Next Meeting: A KDO

Übersetzungsregeln EN-DE

Goods and Actions

Process-Procedure-Workinstruction

Functionality management

Accountability

Food for thought: “action”

image.png